Finde das richtige Angebot, das zu Dir passt, aus den Bereichen
Durch das, was wir in unserem Leben tun - sei es im Beruf oder bei der Arbeitssuche, in der Ausbildung oder im Studium, in unseren sozialen Bezügen oder in der Freizeit - sind wir häufig geistig, emotional und körperlich stark beansprucht.
Die Zeit für sich selbst, für Ruhe, Erholung und Reflexion ist knapp bemessen oder gar nicht mehr vorhanden. Auf Dauer macht eine solche Lebensweise körperlich und seelisch krank, da das persönliche Gleichgewicht verloren gegangen ist.
In meinen Kursen biete ich dir den Raum, deine persönliche Lebenssituation zu reflektieren, neue Perspektiven zu finden und erste praktische Schritte Richtung Lösung zu gehen.
Die Kurse beinhalten Einheiten zur Selbsterfahrung, praktische Übungen und Wissensvermittlung. Grundsätzlich lege ich großen Wert auf den Transfer des Erlebten und Erlernten in die persönliche Lebenswelt.
Der inhaltliche Fokus der Kurse richtet sich auf die Themen Veränderungen im Leben, Lebensübergänge und gesunder Umgang mit Stress.
Entspannungstechniken sind ein wirksames Mittel bei Stressbelastungen, Schlafstörungen, Konzentrationsschwierigkeiten und Verspannungsproblemen.
Sie verhelfen, Körper und Geist wieder in den Zustand der Ruhe zu bringen. Diese Erholungsphasen sind nötig, damit wir regenerieren können und neue Kraft finden.
Sie fördern außerdem eine intensivere Selbst- und Körperwahrnehmung. So lernst du dich besser kennen und kannst auf körperliche und seelische Warnsignale frühzeitig reagieren. Folgeerkrankungen beugst du effektiv vor.
Deshalb lege ich den Fokus meiner Arbeit auf die Prävention und unterstütze dich dabei, deine Selbstfürsorge und deine Eigenverantwortung zu stärken.
Ziel des Entspannungstrainings ist es, die eigene Balance gut zu kennen und selbstverantwortlich herstellen zu können.
Ein lange erprobtes Entspannungsverfahren
Das Autogene Training ist ein seit Jahrzehnten erprobtes Verfahren zur körperlichen und geistigen Entspannung. Es basiert auf der menschlichen Fähigkeit zur Selbstentspannung und zur positiven Selbstbeeinflussung. Autogenes Training wird in Therapie, Rehabilitation und Prävention erfolgreich eingesetzt.
In meinen Kursen und im Einzeltraining möchte ich dich bei deiner aktiven Gesundheitsvorsorge unterstützen.
Das Wort "Training" ist hier wörtlich zu nehmen: Du trainierst in einem längeren Prozess, wie du von Aktivität auf Ruhe umschalten und dich wieder besser entspannen
und erholen kannst.
Schauen wir uns Kinder oder auch Tiere wie Katzen oder Hunde an, so besitzen diese meist die natürliche Fähigkeit, innerhalb kürzester Zeit von der Bewegung in die
Ruhe zu wechseln. Im Laufe unseres Erwachsenwerdens haben die meisten von uns diese Fähigkeit verloren.
Entspannungsverfahren bieten ein wichtiges und hilfreiches Werkzeug, um den eigenen Rhythmus wiederzufinden.
Erkrankungen können so vorgebeugt und die eigene Lebendigkeit gestärkt werden.
Möchtest du das Autogene Training im Einzelunterricht erlernen, weil du beispielsweise örtlich und/oder zeitlich flexibel sein möchtest, biete ich dir Einzelstunden online oder bei mir vor Ort an. So können wir bei Interesse zusätzlich gezielt auf deine persönlichen Anliegen eingehen.
Der Unterricht findet an sechs bis acht Terminen im Abstand von jeweils ein bis zwei Wochen statt.
Eine Unterrichtsstunde dauert circa 60 Minuten und kostet 40 Euro.
Per Mail erhältst du deine Übungsunterlagen für zu Hause.
Hast du Interesse an Einzelstunden, setze dich gerne mit mir in Verbindung, und wir vereinbaren ein Vorgespräch oder gleich die erste Unterrichtsstunde.
An sieben bis zehn Terminen erlernst du in einer Gruppe die Grundstufe des klassischen Autogenen Trainings nach J. H. Schultz.
Nach Abschluss des Kurses ist es dir möglich, dich eigenständig (autogen) in einen Zustand der Entspannung zu versetzen. Im Kurs wird vor allem intensiv geübt, es werden Informationen zum Autogenen Training vermittelt und es besteht die Möglichkeit des Austauschs innerhalb der Gruppe.
AT und ZRM® - Entspannung und Selbstmanagement für Fortgeschrittene
Nach Erlernen der Grundstufe des Autogenen Trainings können persönliche Vorsätze erstellt und in die Entspannung integriert werden. Im entspannten Zustand werden die Sätze im Unbewussten verankert und beginnen zu wirken. Wichtig ist hierfür, dass der Vorsatz der Person und ihrem Leben entspricht und, wie immer, dass mit diesem Satz geübt wird.
Mit der Methode des Zürcher Ressourcen Modells ZRM® können individuelle Vorsatz-Formeln, die die persönlichen Bedürfnisse berücksichtigen, erarbeitet werden. Im
Rückgriff auf die eigenen Ressourcen wird die Motivation zur Umsetzung und Veränderung gestärkt und die Selbstwirksamkeit bekräftigt.
Im Rahmen eines ein- oder zweitägigen Workshops kannst du deinen persönlichen Formelsatz entwickeln. In Einzelarbeit und in Gruppen wird am eigenen Thema
gearbeitet. Zudem werden Informationen zu den Themen Motivation, Ressourcenmanagement und praktische Umsetzung vermittelt.
--- Kurs auf Anfrage ---
Stress ist für viele Menschen in der heutigen Zeit zum ständigen Begleiter geworden. Ob im Beruf, in der Familie und selbst in der Freizeit fühlen sich viele gestresst. Auf Dauer führt dies zu seelischen, körperlichen und sozialen Belastungen und Erkrankungen.
Die gute Nachricht lautet: Sie haben es selbst in der Hand, kompetent mit stressigen Situationen in Ihrem Alltag umzugehen.
In diesem Tagesseminar erforschen Sie gemeinsam das Thema Stress: Was kann ihn auslösen, wie zeigt er sich und warum bedeutet er für jeden Menschen auch etwas anderes?
Im Kurs erproben Sie verschiedene Achtsamkeitsmethoden unter fachlicher Anleitung und packen zum Abschluss Ihren persönlichen Kompetenzkoffer. Über den Kurs hinaus kann dieser Koffer Ihnen zum treuen Begleiter für einen gesunden Umgang mit dem Thema werden.
"Ich hab's in der Hand"
Tages-Workshop zu Stresskompetenz und Achtsamkeit
18. März 2023 Grundschule Dolgesheim
13. Mai 2023 VHS-Schulungszentrum "Wormser Straße", Oppenheim
Jeweils 10-16 Uhr
Kursgebühr: 26 €
Anmeldung über die KVHS Mainz-Bingen
Die Lebensmitte markiert oft einen Wendepunkt im Leben - beruflich und privat. Plötzlich stellt man fest, dass die Zukunft kürzer ist als die Vergangenheit und es stellen sich Fragen:
Wie geht es weiter? Wie steht es um meine Kräfte? Was möchte ich noch erreichen?
Viele Menschen fühlen sich ab der Lebensmitte weniger belastbar, empfinden Stress deutlicher, Krankheiten nehmen zu.
Nun wird es Zeit, auf sich selbst zu achten. Ein ressourcenorientierter Umgang mit der physischen und psychischen Gesundheit hilft, diese Phase bewusst selbst zu gestalten und gestärkt und motiviert daraus hervorzugehen.
Mit Methoden der Gestalttherapie, des hypnosystemischen Arbeitens und der Ressourcenorientierung begleiten wir Sie an diesem Tag auf Ihrem persönlichen Lebensweg. Wir erforschen Ihre Fragen nach den persönlichen Herausforderungen, den eigenen Erfolgserlebnissen und den Wünschen und Träumen für die Zukunft.
"Starten statt warten"
Zeit für Aufbruch und Veränderung
11. Februar 2023, Grundschule Dolgesheim
25. Februar 2023, Neue Grundschule Ober-Olm
Jeweils 10-16 Uhr
Kursgebühr: 15 €
Anmeldung über die KVHS Mainz-Bingen
Der Kurs findet mit finanzieller Förderung durch das Demografieförderprogramm des Landkreises Mainz-Bingen statt.
Für ein unverbindliches und kostenfreies Vorgespräch oder wenn du Fragen hast zu meinen Angeboten, nutze bitte das Kontaktformular.