Coaching im Berufsleben für Privatpersonen und Unternehmen
Für Unternehmen
Sie suchen für Ihre Mitarbeitenden eine professionelle Begleitung? Sie wünschen sich Mitarbeiter:innen, die motiviert sind bei ihren Aufgaben, Ideen einbringen und sich wohl fühlen in ihrem Arbeitsumfeld?
Das Richtige richtig tun bewirkt eine Win-Win-Situation für Ihre Mitarbeitenden und das Unternehmen. Um dies zu erreichen, unterstütze ich im Coaching u. a. bei folgenden Anliegen:
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann vereinbaren Sie ein kostenfreies Vorgespräch, denn Ihre Mitarbeitenden sind der zentrale Erfolgsgarant für Ihr Unternehmen.
Für Privatpersonen
Arbeit und Beruf bestimmen einen großen Teil der Lebenszeit. Sie nehmen Einfluss auf Gefühle, Gedanken und körperliches
Befinden.
Damit Ihre Arbeitszeit zu einer guten Lebenszeit wird unterstütze ich Sie im Coaching u. a. bei folgenden beruflichen Anliegen:
Gemeinsam finden wir im Coaching Ihre Lösungen, so dass Sie Ihre beruflichen Herausforderungen erfolgreich angehen können: Wünsche klären, Ziele verfolgen und Veränderungen meistern.
Bei folgenden Anliegen möchte ich Sie an einen anderen Coach oder Trainer:in verweisen:
Führungskräfte-Coaching, Bewerbungstraining, Berufsberatung oder Beratung zur Selbständigkeit.
Auf der Seite Über mich finden Sie Links zu Coaches aus meinem Netzwerk, die Sie u.a. bei diesen Themen unterstützen können.
Meine Prinzipien im Coaching
Meine Haltung als Coach
Jedes Lebewesen ist einzigartig und ich begegne ihm mit Wertschätzung.
Im Coaching arbeite ich mit meinen Klient:innen auf Augenhöhe. Der Coachee bringt seine Geschichte, seine Erfahrungen, seine Ressourcen und seine Veränderungsbereitschaft ein. In meiner Rolle als Coach unterstütze ich den individuellen Zielerreichungsprozess des Coachee mit Methodenwissen, Einfühlungsvermögen und der Fähigkeit, dem Prozess einen Rahmen und Struktur zu geben. Besonders wichtig ist mir, die Selbstverantwortung und die Selbstwirksamkeit des Coachee zu stärken.
Ein Coaching ist dann gelungen, wenn der Coachee im Alltag einer vormals als problematisch empfundenen Situation erfolgreich begegnet.
Wie läuft das Coaching ab?
Im Erstgespräch klären wir Ihr Anliegen und einen möglichen Auftrag für das Coaching.
Wenn wir dabei feststellen, dass sowohl die menschliche als auch die thematische Ebene für die Zusammenarbeit stimmig ist, vereinbaren wir weitere Termine und steigen tiefer ins Coaching ein.
Meistens handelt es sich um drei bis fünf Folgetermine. Manchmal führen auch ein oder zwei Termine zum Ziel, manchmal ist eine Begleitung über einen längeren Zeitraum förderlich. Das zeigt sich auf dem Weg, und das entscheiden immer Sie anhand Ihres Bedarfs.
Für ein Erstegespräch planen Sie bitte 90 Minuten ein. Weitere Coaching-Einheiten können 60 oder 90 Minuten umfassen.
Wo?
Das Coaching findet in meinen Praxis-Räumen, Schönbornplatz 8, in 55294 Bodenheim statt.
Wenn gewünscht, ist auch ein Online-Coaching möglich.
Kosten?
Ein telefonisches Vorgespräch ist kostenfrei.
Für das Erstgespräch berechne ich 80 Euro.
Eine Coaching-Einheit von 60 Minuten kostet 80 Euro, für 90 Minuten berechne ich 110 Euro.
Für Menschen mit geringem Einkommen biete ich nach Rücksprache einen Sozialtarif an.
Vereinbaren Sie einen Termin für ein unverbindliches und kostenfreies telefonisches Vorgespräch.
Sie erreichen mich per Mail info@entspannen-und-bewegen.de oder telefonisch 0175 7866600.
Der Kontakt auch per Signal oder Whats App möglich.
Alternativ können Sie das Kontaktformular nutzen.