Coaching und Stressbewältigung für Frauen

Verändern - Aufbrechen - Neue Wege gehen

Stephanie Esch-Heath

Systemischer Coach und Entspannungstrainerin

 

 

Entspannen und Bewegen bietet Frauen erfolgreiche Lebensgestaltung in Balance:

 

Das eigene Leben gestalten, Tatkraft und persönliche Entwicklung - zur Ruhe finden, in die eigenen Tiefen eintauchen und Kraft schöpfen.

 

 

Coaching in Zeiten der Veränderung

Ein neuer Lebensabschnitt beginnt, Sie möchten sich beruflich oder privat verändern oder eine wichtige Entscheidung treffen?

 

Unterstützung finden Sie im Coaching und nähere Informationen HIER.

 

Gelassen durchs Leben gehen

Stress ist ein Thema, das Sie im beruflichen oder privaten Leben belastet?

 

Meine Angebote zu den Themen Stresskompetenz, Entspannungstechniken und Achtsamkeit finden Sie HIER.

 



 

Sie sind interessiert?
Nehmen Sie Kontakt auf 
per Mail info@entspannen-und-bewegen.de oder telefonisch 0175 7866600.

(Kontakt auch per Signal oder Whats App möglich)

 

Alternativ können Sie das Kontaktformular nutzen.

 

 

 

Aktuelles

 


Zum 1.Juli 2023 ziehe ich in meine neuen Praxis-Räume in Bodenheim!

 


Tages-Workshop "Ich hab's in der Hand - Stresskompetenz durch Achtsamkeit"

Stress ist für viele Menschen in der heutigen Zeit zum ständigen Begleiter geworden. Ob im Beruf, in der Familie und selbst in der Freizeit fühlen sich viele gestresst. Auf Dauer führt dies zu seelischen, körperlichen und sozialen Belastungen und Erkrankungen.

 

Die gute Nachricht lautet: Sie haben es selbst in der Hand, kompetent mit stressigen Situationen in Ihrem Alltag umzugehen.

In diesem Tagesseminar erforschen Sie gemeinsam das Thema Stress: Was kann ihn auslösen, wie zeigt er sich und warum bedeutet er für jeden Menschen auch etwas anderes?

 

Im Kurs erproben Sie verschiedene Achtsamkeitsmethoden unter fachlicher Anleitung und packen zum Abschluss Ihren persönlichen Kompetenzkoffer. Über den Kurs hinaus kann dieser Koffer Ihnen zum treuen Begleiter für einen gesunden Umgang mit dem Thema werden. 

 

30. September 2023 Grundschule Dolgesheim

18. November 2023 VHS-Schulungszentrum Oppenheim

Jeweils 10-16 Uhr

Kursgebühr: 26 €

Anmeldung über die KVHS Mainz-Bingen

 


Tages-Workshop "Starten statt warten - Zeit für Aufbruch und Veränderung"

Die Lebensmitte markiert oft einen Wendepunkt im Leben - beruflich und privat. Plötzlich stellt man fest, dass die Zukunft kürzer ist als die Vergangenheit und es stellen sich Fragen: Wie geht es weiter? Wie steht es um meine Kräfte? Was möchte ich noch erreichen? 

Viele Menschen fühlen sich ab der Lebensmitte weniger belastbar, empfinden Stress deutlicher, Krankheiten nehmen zu.

 

Nun wird es Zeit, auf sich selbst zu achten. Ein ressourcenorientierter Umgang mit der physischen und psychischen Gesundheit hilft, diese Phase bewusst selbst zu gestalten und gestärkt und motiviert daraus hervorzugehen.

 

Mit Methoden der Gestalttherapie, des hypnosystemischen Arbeitens und der Ressourcenorientierung begleiten wir Sie an diesem Tag auf Ihrem persönlichen Lebensweg. Wir erforschen Ihre Fragen nach den persönlichen Herausforderungen, den eigenen Erfolgserlebnissen und den Wünschen und Träumen für die Zukunft.

Diesen Kurs leite ich gemeinsam mit meinem Kollegen Matthias Haese.

 

 

14. Oktober 2023 Grundschule Dolgesheim

11. November 2023 VHS Ober-Olm

 Jeweils 10-16 Uhr

Kursgebühr: 15 €

Anmeldung über die KVHS Mainz-Bingen

 Die Kurse finden mit finanzieller Förderung durch das Demografie-Förderprogramm des Landkreises Mainz-Bingen statt.

 


Work & Family: Neue Energie tanken und weniger Stress im Familien-Alltag

Kindererziehung, Beruf, Partnerschaft, Haushalt, Hobbys – wie bekomme ich das alles unter einen Hut? Der Alltag ist insbesondere für frisch gebackene Eltern oft herausfordernd und verlangt einiges an Kraft und Energie ab. Und auch langjährige Eltern fragen sich immer mal wieder, wie bekomme ich das alles unter einen Hut, wie werde ich all dem gerecht?!

 

Gemeinsam in einer kleinen Gruppe schauen wir uns an vier Kursterminen stressige Situationen sowie den eigenen Energiehaushalt an und beschäftigen uns mit den Themen Selbst- und Zeitmanagement und der Balance zwischen Job und Familie. Durch Ansätze aus dem systemischen Coaching schaffen wir gemeinsam neue Perspektiven und entwickeln Lösungsansätze und Strategien, um im Alltag selbst zufriedener zu sein und herausfordernden Situationen gelassener entgegenzutreten.

 

Diesen Kurs leite ich gemeinsam mit meinen Kolleginnen Nina Baumann und Laura Mikl.

 

 

21.10. / 7.11. / 21.11. / 5.12.2023 

Online und in Präsenz (Rheinallee 3, Ludwigshafen)

Kursgebühr: 48 €

Anmeldung über Familie in Bewegung e. V.